Kassen für Bäckereien: Mit diesen Systemen erleichtern Sie Ihren Arbeitsalltag!

In einer geschäftigen Bäckerei herrscht morgens oft Hochbetrieb: Der Duft von frischen Brötchen und süßen Backwaren liegt in der Luft, während Kaffeemaschinen summen und Kunden sich auf ihr Frühstück freuen. Dabei ist es entscheidend, dass jede Bestellung, sei es ein knuspriges Croissant, ein belegtes Brötchen oder ein dampfender Kaffee, schnell und präzise erfasst wird. Eine effiziente Kassensystem-Lösung ist dabei essenziell für einen reibungslosen Betrieb, indem sie nicht nur die Vielfalt an Produkten übersichtlich verwaltet, sondern auch blitzschnelle Abläufe ermöglicht. So können der Kundenservice optimiert, Wartezeiten minimiert und der Arbeitsalltag für das Personal erheblich erleichtert werden. Eine professionelle Kasse für Bäckereien ist somit der Schlüssel zu einem flüssigen und erfolgreichen Geschäftstag. Welche Vorteile diese bieten und über welche Funktionen sie verfügen sollten, erfahren Sie jetzt!

Was genau versteht man unter Kassen für Bäckereien oder Konditoreien?

Mithilfe von Kassensystemen für Bäckereien können Transaktionen schnell und finanzamtkonform getätigt werden. In den meisten Fällen werden dabei Touchkassen oder cloudbasierte Kassensysteme genutzt, welche den besonderen Ansprüchen des Bäckereibetriebs gerecht werden. Doch auch Registrierkassen kommen zum Einsatz. Je nach Modell verfügen diese über unterschiedliche Funktionen, zu denen etwa auch Bonusprogramme für Kunden oder eine filialübergreifende Vernetzung gehören. Ebenfalls können sie nach einer entsprechenden Einweisung leicht und intuitiv bedient werden. Im Idealfall sparen sie Ihnen also Zeit, die Sie dann zusätzlich für Ihre Kunden oder Ihre Backwaren gewinnen.

Vorteile, die Bäckereikassen mit sich bringen (sollten)

Einer der größten Vorteile von modernen Kassensystemen für Bäckereien liegt darin, dass sie Ihren Arbeitsalltag erleichtern. Ein benutzerfreundliches Interface ermöglicht es, dass sich Mitarbeiter schnell einarbeiten können. Zudem gibt es je nach Modell anpassbare Kassenoberflächen, die den individuellen Anforderungen jeder Bäckerei gerecht werden können. Moderne Touchscreen-Technologien lassen eine schnelle Erfassung von Bestellungen zu und unterstützen einen reibungslosen Bezahlvorgang.

Ein weiterer elementarer Vorteil besteht darin, dass Kassen für Bäckereien finanzamtkonform sind und gesetzliche Vorgaben wie die GoBD (Grundsätze zur ordnungsgemäßen Buchführung), die KassenSichV (Kassensicherungsverordnung), die Bonpflicht oder die TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) erfüllen. Funktionen zur Kundenverwaltung stärken die Kundenbindung und die Möglichkeit, die Kassensysteme mit einer Vielzahl an Zubehör auszustatten, vergrößert ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an Ihren Betrieb. Die einfache Einrichtung und die Möglichkeit der Anbindung an Programme wie DATEV machen die Integration in bestehende Betriebsabläufe zudem unkompliziert.

Durch die Optimierung der Kassiervorgänge und die optional integrierte Warenwirtschaft ermöglichen Bäckereikassen ebenfalls eine effiziente Kontrolle des Lagerbestands. Für Bäckereien mit mehreren Standorten ist die Filialfähigkeit ein entscheidender Vorteil und ein modernes Kundendisplay verbessert die Interaktion mit den Kunden.

Worauf muss ich bei der Wahl einer Bäckereikasse achten?

Zunächst ist es wichtig, ob Sie ein modernes Kassensystem oder eher eine traditionelle Registrierkasse verwenden möchten. Dabei kommt es auch darauf an, ob Sie eine große Filialkette besitzen oder einen Familienbetrieb an einem Standort. Ebenfalls spielt Ihr Sortiment eine Rolle: Bieten Sie neben Ihren Backwaren noch weitere Produkte von Partnern an, mit denen Sie zusammenarbeiten, oder saisonale Produkte wie Osterschokolade oder Stollen? Dann könnten Sie über einen Barcode-Scanner nachdenken, mit dem Sie sich die Registrierung erheblich erleichtern. So müssen keine Codes händisch eingegeben oder die Produkte lange im Kassensystem gesucht werden.

Beachten Sie auch möglicherweise benötigte Schnittstellen zu externen Geräten wie etwa der Kassenlade oder dem Bondrucker. Sollte Ihre Bäckereikasse WLAN- oder Bluetooth-fähig sein? Auch diese Funktionen spielen in die Entscheidung ein. Wie „kompliziert“ darf Ihre Kasse darüber hinaus sein? Je nachdem, wie oft Sie neues Personal einweisen und dieses entsprechend schulen müssen, können Sie auf entsprechende Modelle zurückgreifen.

Ferner ist es wichtig, dass die Kasse für Ihre Bäckerei regelmäßig Updates durchführen kann, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Vergewissern Sie sich auch, dass der Kassenanbieter, von dem Sie Ihre Kasse kaufen, Serviceleistungen oder Wartungsmöglichkeiten anbietet. Bei einem Defekt des Kassensystems oder gar einem Ausfall benötigen Sie innerhalb kürzester Zeit ein neues oder ein Ersatzmodell, um Ihren Betrieb schnellstmöglich weiterführen zu können.

Jetzt Kassen für Bäckereien bei Gebert Systems bestellen!

Gebert Systems ist Ihr Kassenspezialist mit über 20 Jahren Erfahrung. Bei uns erhalten Sie moderne Bäckereikassen, wie Registrierkassen, Computerkassen, die LaCash-Kassensoftware für Bäckereien oder die KORONA.pos Cloud-Kassen für Filialbetriebe. Gern unterstützen wir Sie auch mit unseren Serviceleistungen, denn wir installieren Ihr neues Kassensystem bei Bedarf vor Ort, schulen Sie und Ihre Mitarbeiter im Umgang mit dem neuen System und stellen Ihnen Leihgeräte zur Verfügung, sollte Ihre Kasse einen Service benötigen.

Haben Sie Fragen oder dürfen wir Sie beraten, sollten Sie unsicher sein, welche Kasse Ihren Anforderungen gerecht wird? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!




    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bitte füllen Sie dieses Feld aus
    Bitte füllen Sie dieses Feld aus
    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren

    Menü